Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

Aktuelles
, 24. September 2025

Bezirksverband Oberfranken des BSW gegründet

Coburg, 24. September 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Coburg den Bezirksverband Oberfranken gegründet. Rund zwanzig Mitglieder und Gäste nahmen an der Versammlung teil, die von Landesgeschäftsführer René Hähnlein geleitet wurde.

Besonders die starke Unterstützung aus dem Landesvorstand verlieh der Gründungsversammlung Gewicht: Gleich drei Mitglieder des BSW-Landesvorstands Bayern waren in Coburg vertreten – Margit Knoch, stellvertretende Vorsitzende, Herbert Müller, Beisitzer für Oberfranken, und Rebecca Hümmer, Beisitzerin für Unterfranken.

Zur Doppelspitze des neuen Vorstands wurde Hartmut Sommer gewählt, der zugleich als Inklusionsbeauftragter im Landesverband Verantwortung trägt, gemeinsam mit Kathi Deschan. Ergänzt wird die Spitze durch René Hähnlein als Finanzverantwortlichen und Schriftführer.

Direkt nach seiner Wahl betonte Hartmut Sommer: „In der Kommunalwahl müssen wir klar zum BSW stehen und gleichzeitig Inklusion leben. Dafür ist Coburg eine Vorbildregion.“

Als Beisitzer wurden Karsten Kordina, Detlef Knoblach, Herbert Müller, Yvonne Bürger und Jens Frosch gewählt. Adrian Schurius übernimmt die Jugendvertretung, Stephan Rinke wurde als Revisor bestimmt. Zum Pressesprecher wurde René Hähnlein gewählt.

Mit der Gründung stellt das BSW die Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen. Der neue Bezirksverband soll die Kräfte in Oberfranken bündeln und die Arbeit der Ortsgruppen koordinieren.

Auch interessant

25 Sep.

Bezirksverband Niederbayern gegründet

Aktuelles – Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

22 Sep.

Friedenskundgebung in Grafenwöhr

Aktuelles – Bei der Friedenskundgebung in Grafenwöhr am Samstag, dem 20. September 2025, haben sich verschiedene Friedensorganisationen versammelt, um auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) Oberpfalz nahmen an der Veranstaltung teil.

17 Aug.

Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

Aktuelles – Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

26 Juli

Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

Aktuelles – Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

  • 25 Sep. Bezirksverband Niederbayern gegründet

    Aktuelles Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

  • 22 Sep. Friedenskundgebung in Grafenwöhr

    Aktuelles Bei der Friedenskundgebung in Grafenwöhr am Samstag, dem 20. September 2025, haben sich verschiedene Friedensorganisationen versammelt, um auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) Oberpfalz nahmen an der Veranstaltung teil.

  • 17 Aug. Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

    Aktuelles Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

  • 26 Juli Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

    Aktuelles Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ