BSW Landesverband Bayern

In den heutigen Zeiten grosser Umwälzungen fühlen sich viele Menschen politisch schlecht vertreten.
Das BSW gibt all diesen Menschen wieder eine Stimme. Für eine neue politische Heimat in Bayern.

 

Neustart für Bayern.

Damit sich etwas ändert

In einer Zeit, in der sich der Fokus der Politik immer weiter von den Bedürfnissen der normalen Bürger entfernt, treten wir an als eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will – für Gerechtigkeit, für eine bürgernahe Politik und für Diplomatie statt Konfrontation und Kriegstreiberei.

 

Auch Bayern braucht einen Neustart

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist unsere Antwort auf eine Politik, die die Interessen der Mehrheit der Menschen in unserem Land ignoriert:

  • Deshalb kämpfen wir für einen Mindestlohn von 15 Euro, für sichere Renten, bezahlbare Mieten und die Aufarbeitung der Corona-Politik.
  • Wir wollen Bildungschancen unabhängig vom Geldbeutel, den Schutz von Frauen vor Gewalt und ein Gesundheitssystem, das auch auf dem Land die bestmögliche Versorgung garantiert.
  • Der Krieg in der Ukraine und die Gewalt im Nahen Osten müssen durch Waffenstillstand und Friedensverhandlungen beendet werden. Deutschland muss aufhören, Kriege durch Waffenlieferungen zu befeuern und stattdessen den Frieden fördern.
  • Wir wollen politisch Andersdenkende nicht pauschal verurteilen, sondern durch die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen helfen, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.

Aktuelles

22
Sep.

Bei der Friedenskundgebung in Grafenwöhr am Samstag, dem 20. September 2025, haben sich verschiedene Friedensorganisationen versammelt, um auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) Oberpfalz nahmen an der Veranstaltung teil.

Weitere Neuigkeiten

19 Okt.

Digital Services Act: Europas Balanceakt im digitalen Raum

Aktuelles – Der Digital Services Act regelt Plattformaufsicht EU-weit und verlagert zentrale Entscheidungen in Deutschland zur Bundesnetzagentur. Das stärkt Meldewege, birgt jedoch Overblocking-Gefahren; ein Delegated Act öffnet zusätzlich sensible Plattformdaten für Forschung.

25 Sep.

Bezirksverband Niederbayern gegründet

Aktuelles – Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

24 Sep.

Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

Aktuelles – Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

  • 19 Okt. Digital Services Act: Europas Balanceakt im digitalen Raum

    Aktuelles Der Digital Services Act regelt Plattformaufsicht EU-weit und verlagert zentrale Entscheidungen in Deutschland zur Bundesnetzagentur. Das stärkt Meldewege, birgt jedoch Overblocking-Gefahren; ein Delegated Act öffnet zusätzlich sensible Plattformdaten für Forschung.

  • 25 Sep. Bezirksverband Niederbayern gegründet

    Aktuelles Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

  • 24 Sep. Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

    Aktuelles Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

BSW - Vernunft und Gerechtigkeit

  • Frieden

    Wir vom BSW Bayern stehen für Frieden, soziale Gerechtigkeit und eine eigenständige Außenpolitik, die auf Dialog statt Eskalation setzt. Wir lehnen Militarisierung und Aufrüstung ab und fordern eine klare Absage an Kriegstreiberei – sowohl im Inland als auch in der internationalen Politik. Für uns bedeutet Sicherheit nicht mehr Waffen, sondern mehr Diplomatie, soziale Sicherheit und internationale Zusammenarbeit.

  • Wirtschaftliche Vernunft

    Wirtschaftliche Vernunft und bezahlbare Energie sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Bayern braucht eine Energiepolitik, die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit in den Mittelpunkt stellt – statt Profite für Krisengewinner. Unser Ziel ist eine stabile und faire Wirtschaft, die regionale Betriebe stärkt und Arbeitsplätze sichert. Der Mittelstand ist das Rückgrat Bayerns, und genau hier muss angesetzt werden.

  • Soziale Gerechtigkeit

    Soziale Gerechtigkeit ist keine Frage des Geldbeutels, sondern ein Grundrecht. In Bayern müssen alle Menschen Zugang zu guter medizinischer Versorgung haben – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wir stehen für eine solidarische Gesundheitsversorgung, die Menschen in den Mittelpunkt stellt und Profite aus dem Gesundheitswesen verbannt.

  • Freiheit

    Freiheit ist mehr als ein Wort – sie ist das Recht, selbstbestimmt zu leben, seine Meinung zu äußern und ohne Angst vor Überwachung oder Diskriminierung zu sein. In Bayern setzen wir uns für Datenschutz, Meinungsfreiheit und eine Sicherheitspolitik ein, die Freiheit nicht gefährdet.

  • Leistungsfähiger Staat

    Ein leistungsfähiger Staat ist kein Selbstzweck. Er muss den Menschen dienen, Chancengleichheit fördern und soziale Sicherheit garantieren. In Bayern setzen wir auf einen Staat, der stark ist, weil er gerecht ist – und der Zukunft im ländlichen Raum schafft.

Den Menschen ganz nah.

BSW Landesverband Bayern.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist endlich eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will und wird. Als BSW Landesverband Bayern machen wir uns stark für die Belange und Bedürfnisse der Menschen, die hier leben und die wir vertreten.


Zur Website unserer BSW-Bundespartei

Sie möchten sich weitergehend zu unserer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit informieren? Dann führt Sie der nachfolgende Link auf die Website der Bundespartei. Dort finden Sie alle Daten unserer Wahlkampftour, News und tiefergehende Erläuterungen zu unseren politischen Positionen.


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ