Bezirksverband Niederbayern gegründet

Aktuelles
, 25. September 2025

Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Niederbayern gegründet. Damit setzt die junge Partei ein deutliches Zeichen für ihre Verankerung in der Region.

Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt. Ihm zur Seite steht als stellvertretende Vorsitzende die Tierärztin und langjährige Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch. Ergänzt wird das Führungsteam durch die fünf Beisitzenden Alexander Hoffmann, Lydia Kirchmeier, Christoph Graw, Pascal Käser und Josef Kimmel. Als Schatzmeister wurde Johannes Hagnauer bestimmt.

Der neu gewählte Bezirksvorstand hat sich große Ziele gesetzt. Als nächste zentrale Aufgabe gilt der Wahlantritt bei den kommenden Kommunalwahlen in Niederbayern. „Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern, die Interesse an einer Kandidatur haben, die Möglichkeit geben, aktiv mitzuwirken“, betont Vorsitzender Rostek. Gleichzeitig soll der Aufbau stabiler organisatorischer Strukturen in der Fläche vorangetrieben werden.

Regionale Herausforderungen im Fokus

Das Bündnis Sahra Wagenknecht in Niederbayern will sich insbesondere den sozialen und wirtschaftlichen Problemen der Region widmen. Ein zentrales Thema ist dabei der drohende und bereits spürbare Arbeitsplatzverlust in der Automobilindustrie sowie in den Zulieferbetrieben, die für Niederbayern von großer Bedeutung sind. Das BSW fordert, dass die Transformation der Industrie sozial abgefedert und nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird.

Darüber hinaus will sich der Bezirksvorstand für eine stärkere regionale Gesundheitsversorgung, den Erhalt von bäuerlichen Familienbetrieben in der Land- und Forstwirtschaft und eine verlässliche öffentliche Infrastruktur einsetzen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt für das BSW auch im Einsatz für Frieden und Diplomatie. Dr. Christiane Benesch betont:
„Ohne Frieden ist alles andere nichts. Gerade in diesen Zeiten braucht es eine Politik, die auf Dialog und Entspannung setzt, anstatt auf Eskalation. Das Bündnis Sahra Wagenknecht möchte eine politische Heimat für alle friedensinteressierten Menschen und Initiativen sein, die sich für Verständigung und gewaltfreie Konfliktlösung einsetzen.“

Mit der Gründung des Bezirksverbandes ist das Bündnis Sahra Wagenknecht nun auch in Niederbayern organisatorisch fest verankert.

Kontakt:
Bezirksvorstand BSW Niederbayern
E-Mail: patrickrostek.bsw-vg@posteo.de

Auch interessant

24 Sep.

Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

Aktuelles – Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

22 Sep.

Friedenskundgebung in Grafenwöhr

Aktuelles – Bei der Friedenskundgebung in Grafenwöhr am Samstag, dem 20. September 2025, haben sich verschiedene Friedensorganisationen versammelt, um auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) Oberpfalz nahmen an der Veranstaltung teil.

17 Aug.

Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

Aktuelles – Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

26 Juli

Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

Aktuelles – Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

  • 24 Sep. Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

    Aktuelles Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

  • 22 Sep. Friedenskundgebung in Grafenwöhr

    Aktuelles Bei der Friedenskundgebung in Grafenwöhr am Samstag, dem 20. September 2025, haben sich verschiedene Friedensorganisationen versammelt, um auf die für 2026 geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) Oberpfalz nahmen an der Veranstaltung teil.

  • 17 Aug. Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

    Aktuelles Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

  • 26 Juli Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

    Aktuelles Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ