Friedenskundgebung in Grafenwöhr

Aktuelles
, 22. September 2025

Am Samstag, 20. September 2025, wurde der Stadtpark in Grafenwöhr zum Kundgebungsplatz. Überregional bekannt ist die Stadt durch den Truppenübungsplatz der US-Army, dem größten NATO-Trainingsgelände Europas. Aus diesem Grund wählten Friedensorganisationen aus der Oberpfalz und dem angrenzenden Tschechien diesen Ort, um in bewegenden und informativen Redebeiträgen auf die für 2026 in Deutschland geplante Stationierung von US-Raketen mit einer Reichweite bis zu 3.000 km aufmerksam zu machen.

Mit „Raketen sind Magneten!“ brachte Reiner Braun, langjähriger Geschäftsführer internationaler Friedensorganisationen, die Gefahr, die von der Raketenstationierung für Deutschland ausgeht, auf den Punkt. „Was sind denn die Antworten der anderen Seite?“ fragt Braun und gibt zu bedenken, dass die Antwort der anderen Seite ja nur sein könne, „die Orte, von denen diese Raketen ausgehen, zu zerstören, bevor man selbst zerstört wird“.

Bei den von den deutschen Steuerzahlern zu finanzierenden Raketen handelt es sich um Systeme, die eine Gegenschlagmöglichkeit durch Frühwarnsysteme ausschließen und damit Russland in einen nervösen Alarmzustand versetzen würden. Thomas Rödl vom DFG-VK weist darauf hin, dass die Region mit solchen Raketen zum möglichen Ziel für Präventivangriffe und atomare Vergeltungsschläge werden könne.

Bemerkenswert ist, dass die bilaterale Entscheidung zwischen den damaligen Staatschefs Joe Biden und Olaf Scholz am Rande eines Nato-Gipfeltreffens im Juli 2024 derartige Raketen nur für Deutschland vorsieht. Kein anderes europäisches Land beteiligt sich an einer solchen Stationierung. Damit rückt Deutschland besonders in den Fokus eines möglichen Angriffs.

Natürlich durfte bei dieser Aktion auch die einzig konsequente Friedenspartei nicht fehlen. An der Organisation der Veranstaltung waren auch Vertreter des Bündnisses Sahra Wagenknecht beteiligt. Unterstützt wurden sie von weiteren Mitgliedern und Unterstützern des BSW Oberpfalz, die sich auf den Weg nach Grafenwöhr gemacht hatten.

 

Text: Mandy Lutz

Fotos: Reinhard Wagner

Auch interessant

25 Sep.

Bezirksverband Niederbayern gegründet

Aktuelles – Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

24 Sep.

Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

Aktuelles – Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

17 Aug.

Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

Aktuelles – Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

26 Juli

Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

Aktuelles – Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

  • 25 Sep. Bezirksverband Niederbayern gegründet

    Aktuelles Am 25. September 2025 hat sich in Plattling der erste Bezirksvorstand des BSW in Niederbayern gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Gewerkschafter Patrick Rostek gewählt, unterstützt von der Tierärztin und Friedensaktivistin Dr. Christiane Benesch als stellvertretender Vorsitzenden.

  • 24 Sep. Gründung des Bezirksverbands Oberfranken

    Aktuelles Am 24. September 2025 wurde in Coburg der Bezirksverband Oberfranken des BSW ins Leben gerufen. Zur Doppelspitze gewählt wurden Hartmut Sommer, zugleich Inklusionsbeauftragter des Landesverbands, und Kathi Deschan. Unterstützt werden sie von René Hähnlein als Finanzverantwortlichem und Schriftführer.

  • 17 Aug. Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

    Aktuelles Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

  • 26 Juli Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

    Aktuelles Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ