Bezirksverband Oberpfalz gegründet

Aktuelles
, 21. Juli 2025

Bodenwöhr. Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) hat am vergangenen Samstag in Bodenwöhr den Bezirksverband Oberpfalz gegründet. Bei der Versammlung der Parteimitglieder wurde einstimmig der Chamer Arzt PD Dr. Stefan Scheingraber zum ersten Bezirksverbandsvorsitzenden gewählt. Scheingraber ist Kreisrat im Landkreis Cham und engagiert sich seit Januar 2024 beim BSW, seit November 2024 als Mitglied im BSW-Landesvorstand. Bisher war er mit der Koordination des Parteiaufbaus in der Oberpfalz betraut.

Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde ebenfalls einstimmig Gerlinde Beer aus Regensburg gewählt. Sie engagiert sich seit letztem Jahr vor allen bei der Organisation des BSW-Unterstützerkreises in Regensburg.

In den Bewerbungsreden der Kandidaten dominierte das Thema Friedenspolitik. „Wir wehren uns gegen die geplante Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland, am Ende sogar vor unserer Haustüre in Grafenwöhr. Denn hier wird keine Fähigkeitslücke geschlossen, sondern mit dem Risiko eines nuklearen Infernos kalkuliert“, so Scheingraber. Beer wies außerdem auf den Irrsinn des 5% Zieles für Rüstungsausgaben hin: „Da wird die Hälfte unseres Staatshaushaltes in volkswirtschaftlich wertlose Güter gesteckt, gleichzeitig spart man beim Sozialstaat. Wir stehen hingegen für Frieden und eine faire Leistungsgesellschaft, eine starke Wirtschaft und einen starken Sozialstaat“.

Weitere Mitglieder im neu gewählten Bezirksvorstand sind: Mandy Lutz (Berg bei Neumarkt) zur Finanzbeauftragten sowie Leonie Wendt (Grafenwöhr) und Bernd Billing (Burglengenfeld) zu Beisitzern.

Nächstes Ziel des BSW ist weiter zu wachsen. „Im letzten halben Jahr haben wir uns nicht nur in Bayern, sondern auch in der Oberpfalz verdoppelt“, so Scheingraber. Dort wo es sinnvoll sei, wolle man für die Kommunalwahlen 2026 Listen aufstellen. Für die Listenaufstellung sei eine Mitgliedschaft nicht notwendig. Interessenten können über https://bsw-oberpfalz.de Kontakt aufnehmen.

 

Pressemitteilung des BSW Bezirksverbandes Oberpfalz - Download

Text: Dr. Stefan Scheingraber

Bild: Wolfgang Mai

Auch interessant

17 Aug.

Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

Aktuelles – Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

26 Juli

Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

Aktuelles – Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

25 Juli

BSW gründet Bezirksverband Mittelfranken

Aktuelles – Mit der Gründung des neuen Bezirksverbands setzt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf kommunale Stärke und politische Verantwortung in unsicheren Zeiten. In Nürnberg fand die Auftaktveranstaltung statt – mit klarer Botschaft: Politik muss wieder näher an die Lebensrealität der Menschen rücken.

22 Juli

Das Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ – ein Versuch der Verbindung

Aktuelles – In einer Gesellschaft, in der freie Debattenräume zunehmend verloren gehen und Diskurse durch immer enger gezurrte Meinungskorridore eingeschränkt werden, lässt eine Methode aufhorchen, die von sich behauptet, Menschen wieder in Beziehung miteinander bringen und Brücken zwischen gegensätzlichen Standpunkten bauen zu können. Der Verein „Mehr Demokratie e.V.“, der sich nach eigenen Angaben seit 35 Jahren dafür…

  • 17 Aug. Gemeinsam nach Berlin – für ein Ende des Völkermords in Gaza

    Aktuelles Das BSW Bayern ruft zur Gaza-Kundgebung in Berlin am 13. September auf. Gemeinsam gegen Völkerrechtsbruch, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

  • 26 Juli Gründung des „Jugendbündnis im BSW“ in Bochum

    Aktuelles Am 26. Juli 2025 wurde in Bochum das „Jugendbündnis im BSW“ gegründet. Knapp 150 junge Teilnehmende verabschiedeten die Satzung und wählten die 21-jährige Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden. Ein klarer Schritt des BSW – für mehr Mitbestimmung, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

  • 25 Juli BSW gründet Bezirksverband Mittelfranken

    Aktuelles Mit der Gründung des neuen Bezirksverbands setzt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf kommunale Stärke und politische Verantwortung in unsicheren Zeiten. In Nürnberg fand die Auftaktveranstaltung statt – mit klarer Botschaft: Politik muss wieder näher an die Lebensrealität der Menschen rücken.

  • 22 Juli Das Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ – ein Versuch der Verbindung

    Aktuelles In einer Gesellschaft, in der freie Debattenräume zunehmend verloren gehen und Diskurse durch immer enger gezurrte Meinungskorridore eingeschränkt werden, lässt eine Methode aufhorchen, die von sich behauptet, Menschen wieder in Beziehung miteinander bringen und Brücken zwischen gegensätzlichen Standpunkten bauen zu können. Der Verein „Mehr Demokratie e.V.“, der sich nach eigenen Angaben seit 35 Jahren dafür…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ